Seniorennachmittag
Am Freitag, den 22.08.2025 findet ab 14.30 Uhr in der Festhalle Hausmann der traditionelle Seniorennachmittag statt.
Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen bei Kaffee und Kuchen und einem bunten Musikprogramm einen schönen gemeinsamen Nachmittag zu erleben.
Aufgrund der großartigen Stimmung im letzten Jahr werden wir in diesem Jahr nochmal "Gerry - the voice of Elvis" beim Seniorennachmittag begrüßen dürfen. Wir freuen uns bereits jetzt auf einen grandiosen stimmungsvollen Nachmittag!
Ebenfalls können sich die Seniorinnen und Senioren beim traditionellen Seniorennachmittag auf dem Bad Vilbeler Markt auch in diesem Jahr wieder zum Sommertagszauber, einer Veranstaltung in der Wasserburg, anmelden.
Die Veranstaltung findet am 2. September 2025 statt und bietet ein buntes und abwechslungsreiches Programm von klassischen Melodien des Johann-Strauß-Ensembles über ein Kurz-Varieté mit dem Theatro-Artistico bis hin zu Liedern von Reinhard Mey, gesungen von Anna Liebst. Abgerundet wird der Tag mit einem Mittagessen der "Alten Mühle" sowie Kaffee und Kuchen am Ende der Veranstaltung. Der Eintritt kostet 10.00 € (ermäßigt 5€).
Die Kolleginnen vom Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel sind während des Seniorennachmittages als Ansprechpartnerinnen für Sie vor Ort.
_______________________________________________________________________________________________
Bad Vilbel hat ein Herz für Seniorinnen und Senioren
…und deshalb sind wir da!
Wir sind eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“.
Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren Angehörige in seniorenspezifischen Themen wie Prävention, ambulante und stationäre Versorgung, finanzielle Sicherheit, Freizeit, Kultur und Bildung.
Wir organisieren viele Veranstaltungen und Aktionen im Bildungs-, Freizeit- und Kulturbereich.
Das Seniorenbüro unterstützt und betreut die Seniorenwerkstätten Modelbahnfreunde, Seniorenfotokreis, Aquarellwerkstatt, Oldtimer Freunde, Senioren-Kegelclub und den Orientalischen Bauchtanz. Die Seniorenwerkstätten ermöglichen den Seniorinnen und Senioren einen sinnvollen und kreativen Zeitvertreib, fördern und fordern neue Fähigkeiten und Kompetenzen.
Weitere Veranstaltungsangebote erhalten Sie in Ihrem Seniorenbüro bei:
Lidia Burhard, Tel. 06101/ 602-316
Sandra Schneider, Tel. 06101/ 602-314